Back in Business: Finance Lab startet neue Vortragsreihe
- 28.03.2025
- Forschung

Ein Blick ins modern ausgestattete Finance Lab der FH Kufstein Tirol – hier werden Theorie und Praxis rund um das Thema Geldanlage vereint.
Das Finance Lab der FH Kufstein Tirol startet mit einer neuen Vortragsreihe durch. Mit praxisnahen Veranstaltungen und moderner Ausstattung soll das Thema Geldanlage einer breiten Zielgruppe zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, Ängste abzubauen und individuelle Strategien zu entwickeln – denn Geldanlage macht Spaß!
Nach einer ruhigeren Phase wird das Finance Lab der FH Kufstein Tirol mit frischen Ideen wiederbelebt. Prof. (FH) Dr. Dominika Galkiewicz und Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA, haben die Leitung inne. Im Gespräch gibt Galkiewicz erste Einblicke in ihre Pläne, das Thema Geldanlage in der Veranstaltung GELDANLAGE MACHT SPASS praxisnah und verständlich für alle Interessierten aufzubereiten.
Praxisnah und interaktiv
Das Finance Lab soll vor allem mit interaktiven Formaten punkten. Bei der Veranstaltung GELDANLAGE MACHT SPASS, die am 2. Juni starten wird, werden theoretische Grundlagen zu Anlageformen vermittelt.
Wichtig ist, den Menschen die Scheu zu nehmen und zu zeigen, wie einfach der Einstieg in das Thema sein kann
Prof. (FH) Dr. Dominika Galkiewicz
Leiterin Finance Lab
Diese können dann direkt in die Praxis umgesetzt werden. Teilnehmer:innen werden dabei beispielsweise die Preisentwicklung von Aktien, börsengehandelte Fonds (ETFs) oder Investmentfonds analysieren. „Wichtig ist, den Menschen die Scheu zu nehmen und zu zeigen, wie einfach der Einstieg in das Thema sein kann“, erklärt Galkiewicz. „Meine Vorgehensweise berücksichtigt die unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmale von Menschen“, führt sie aus.
Verständnis für Risiken und Renditen
Neben den technischen Grundlagen legt Galkiewicz großen Wert darauf, ein Verständnis für Risiken und Renditen zu schaffen. „Es geht darum, die verschiedenen Anlageformen zu vergleichen und die persönliche Risikoneigung zu erkennen. Nur so kann jeder für sich die richtige Strategie entwickeln“, so die Expertin.
Finanzbildung für alle
Das Finance Lab richtet sich an eine breite Zielgruppe – von Einsteiger:innen bis zu leicht Fortgeschrittenen. Besonders Frauen, ältere Menschen und Minderheiten möchte Galkiewicz ermutigen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. „Viele Frauen stehen im Alter vor finanziellen Herausforderungen. Eine durchdachte Anlagestrategie kann helfen, die finanzielle Situation nachhaltig zu verbessern.“
Moderne Ausstattung und neutrale Expertise
Das neu ausgestattete Finance Lab bietet ideale Bedingungen für praxisorientiertes Lernen. An jedem Arbeitsplatz stehen zwei Monitore zur Verfügung, um parallel Kursentwicklungen zu verfolgen und simuliertes Trading durchzuführen. Galkiewicz betont dabei die neutrale Rolle der FH Kufstein Tirol: „Wir bieten unabhängige Expertise und schaffen einen Raum, in dem sich Menschen sicher und kompetent mit Geldanlagen auseinandersetzen können.“

Prof. (FH) Dr. Dominika Galkiewicz is leading the new lecture series at the Finance Lab and is sharing practical investment knowledge.
Besonders junge Menschen profitieren laut Galkiewicz von einem frühen Einstieg in das Thema. „Auch wenn finanzielle Mittel noch begrenzt sind, ist es wichtig, ein Basiswissen aufzubauen. So sind die Jugendlichen vorbereitet, wenn der richtige Moment für Investments kommt.“
Mit neuem Schwung und praxisnahen Ansätzen möchte das Finance Lab zu einer zentralen Anlaufstelle für Finanzbildung in Tirol und in der Region werden.
FACTBOX: GELDANLAGE MACHT SPASS – DIE KOMMENDEN TERMINE:
- Montag, der 2. Juni 2025
- Montag, der 7. Juli 2025
- oder nach Vereinbarung (E-Mail erbeten an financelab@fh-kufstein.ac.at)